Änderungsdatei für MT1 V 25.41 09.04.2025 Menüreihenfolge des GENERAL Menüs neu angeordnet Fehler der USB Schnittstelle auf Linux Systemen behoben V 25.22 24.02.2025 Display wird im Batterie Betrieb, zwecks Strom sparen, wieder abgeschaltet V 25.21_1kHzOutputC0 28.02.2025 Genau gleich wie V 25.21, aber es wird auf C0 ständig 1kHz mit 50% duty cycle ausgegeben. Somit kann C0 nicht als Zeitmesskanal benutzt werden. Es empfiehlt sich einmal DEVNAME1kHz per USB einzugeben. V 25.21 12.02.2025 Verzögerungsfunktion von HAL_GetTick vor osKernelStart auf 1 mSec, für 48 MHz Takt, abgeglichen Timing I2C Kommunikation CC Controller auf 100 kHz geändert Timing I2C Kommunikation Tastatur Controller auf 100 kHz geändert Blinker Modul, wegen der Möglichkeit zu einem "einfrieren" des Gerätes, überarbeitet Thread Prioritäten überarbeitet Anpassung für den MAX7370 Tastatur Controller beim lese Vorgang vorgenommen Bei einer neuen Synchronisation werden alle ausgehenden Trigger gelöscht Die Verwendung von osDelay vor osKernelStart durch HAL_Delay ersetzt USB Kommando hinzugefügt, um Gerätename lesen und einstellen zu können V 24.61 11.06.2024 SPI timeout Anpassung GPIO Initialisierung vor Tastatur Initialisierung SysTick Initialisierung laut Hersteller anpassen Verbesserungen für Design1 UMTS Module V 24.51 08.05.2024 OS Update Bugfix: Display nicht ausschalten, wenn extern Stromversorgung vorhanden Startnummbereingabe via USB Startnummerfortschaltung einstellbar V 24.21 21.02.2024 Menü zum Ausdrucken von allen gespeicherten Trigger Status Anzeige beim "Send Memory" Menü Synchronize Menü korrigieren Reihenfolge der Triggerausgabe bei RSM für Skifahren angepasst Bugfix des Zeitenspeicher löschen beim Einschalten des MT1 Bei angeschlossenem Drucker werden Einstellungsänderungen und die Synchronisation protokolliert Falsche Pulsehold Meldung bei manueller Synchronisation behoben V 23.A5 25.10.2023 RAT Priorisierung auf 2G, LTE-M, NBIoT angepasst eMTC zu LTE-M umbenannt V 23.A4 24.10.2023 Optimierungen für den GPS Schlafmodus Display bei ext. Stromversorgung nicht mehr ausschalten Bugfix in der Startsequenz Bugfix, dass unter Umständen nicht alle RATs aktiviert wurden Bugfix bei Abbruch der Operatorsuche Anzeige des letzten Trigger in der Hauptansicht, wenn man vom Menü her kommt Optimierung in Satelliten Anzeige Verlängerung der Operatorsuche Anzeige von Resends nicht mehr durch ein Ausrufezeichen (Mobile-State Icon bleibt ersichtlich) V 23.A2 05.10.2023 Bugfix von Kommandoantworten (wie z.B. NSF?, DEVINFO?,..). Bug war nur in V23.A1 enthalten V 23.A1 04.10.2023 Eingabe einer SYNM Synchronisationzeit per Menü Eingegebene Startnummer per USB ausgeben Bugfix in der USB Hostverbindung in Kombination P6 und externe Speisung Verbesserung des GPS Icons, wenn das GPS Modul länger startet Verbesserung des Battery Icons V 23.91 25.09.2023 Verbesserung beim Session-Handling Optimierungen für den NBIoT Modus (Timeouts,..) immer alle Netzwerktechnologien verwenden Bugfix beim Modulreset Manuelle Betreiberwahl mit Fallback automatischer Modus SIM gespeicherte RATs ignorieren System-Status öfters Senden bevor neuem Verbindungsaufbau V 23.72 19.07.2023 Bugfix beim Laden des Akkus STD löscht die gespeicherten Trigger und hebt die GPS Synchronsierung nicht auf V 23.71 11.07.2023 Bugfix beim Laden des Akkus V 23.62 27.06.2023 Bugfix für USB Device Verbindung Bugfix in P6 Support V 23.61 16.06.2023 Bugfixing und Stabilisierung der USB Konnektivität für Device und Host Betrieb Erkennung der externen Spannung des P6 Druckers Triggerreihenfolge bei RSM Kommando anhand der Triggerzeiten sortiert V 23.54 30.05.2023 PrinterService: VBUS ausschalten bei zu geringer Spannung VCC Spannungsmessung für Druckerbetrieb angepasst Korrektur bei der Anzeige der Abgleichdaten (auch ohne Laden per USB anzeigen) Log-Ausgabe deaktivieren bei STD Befehl Größere Schrift im Memo-Modus Bugfix der Übertragungsreihenfolge von Trigger an den Server Bugfixes in der USB Kommunikation/Treiber V 23.43 14.04.2023 Bugfix in USB und P6 Handling Bugfix und Beschleunigung der mobilen Kommunikation Watchdog unterstützt Optimierungsstufe -O0 V 23.41 05.04.2023 Support eines angschlossenen WTNs umgesetzt Einfache Printer-Unterstützung Herunterfahren der mobilen Kommunikation beim Ausschalten beschleunigt Bugfixes in der USB Kommunikation Anzeige der Hardware Revision V 23.33 15.03.2023 Support Ref5 Hardware IRQ für CC Controller nutzen Watchdog konfigurieren USB Menü entfernt Bugfix bei USB an-/abstecken V 23.21 15.02.2023 USB-Host Funktionalität umgesetzt Erkennung und Unterstützung von FT232 Geräten via USB RS232 für Rev4 hinzugefügt Verbesserungen beim USB Verbesserungen beim GPS Verbesserungen im Minuten-Sync Menü Verbesserungen für das Quectel-Modem Schnellere Reaktionszeit bei NBIoT Verbindung V 22.83 24.08.2022 Quectel spezifische Verbindungslogik NBIoT default deaktiviert, nach 5 erfolglosen Versuchen wird es aktiviert (Verbindungszeit bis zu 45 Minuten) V 22.82 19.08.2022 1nce APN hinzugefügt PDP Context Aktivierung/Deaktivierung optimiert V 22.73 19.07.2022 Umsetzung Quectel UMTS Modem Anpassung Alignment für Message Queues V 22.51 19.05.2022 Bugfix in UMTS Treiber V 22.22 03.02.2022 GPS Stromsparmodus umgesetzt V 22.21 01.02.2022 Zu versendende Trigger ohne Entstehungsdatum werden nun mit 01.01.2020 als Entstehungsdatum verschickt Konnten keine Trigger per Mobilfunk versendet werden, wird an der Stelle an der normalerweise der Mobilfunk Status angezeigt wird, nun das Rufezeichen angezeigt, bis alle Trigger versendet sind V 22.12 14.01.2022 GPS wird im Batteriebetrieb nicht periodisch eingeschaltet, sondern bleibt im Stromsparmodus V 22.11 11.01.2022 Beim Update werden die Einstellungen nicht mehr zurück gesetzt, aber alle Trigger gelöscht Support von langer Geräte-Laufzeit verbessert Stromsparmodus für GPS bei Akku-Betrieb umgesetzt Schnellerer GPS Empfang bei Gerätestart Verbesserung in Server-Kommunikation Verbesserungen im Tastatur-Treiber DEV Server nur für Entwickler V 21.A2 28.10.2021 Antwort von GPS? schickt keine NULL-Terminierung mehr V 21.A1 27.10.2021 Umsetzung der Minimum Trigger Länge Bugfix in Server-Logs ohne Payload Char-Match im Uart-Treiber verbessert Kanal Einstellungs-Änderungen werden an den Server geschickt RTX Update und vollständige Umstellung auf CMSISv2 Bugfix im Timer-Service bei 32bit Systick Überlauf ASCII Kommandos (KAMU, GPS, EDGE) korrigiert ISR optimiert Zurück setzen der Settings und gespeicherten Trigger bei Update V 21.61 28.06.2021 ClockOffset-Kommando wieder aktiviert für Testzwecke Bugfix in Sync Out V 21.51 03.05.2021 Minimale Triggerlänge deaktiviert V 21.41 28.04.2021 Einführung einer minimalen Triggerlänge Tastaturfehler werden an den Server übermittelt Operator-Suche verbessert - es wird gewartet bis das Modul vom Netz deregisriert ist bevor die Suche gestartet wird Operator Suche ist jetzt scrollbar Falsche Timeouts im UMTS Treiber korrigiert, Behandlung vom ABORTED Response Bei falscher Konfiguration: Korrigieren der bevorzugten RadioAccessTechnology beim UMTS Modul Übertragen, ob das Sync-Delta mit dem Server abgeglichen worden ist USB Treiber verbessern in Bezug auf geöffneten/geschlossen COM Port (kein Nachschicken von alten Daten) Abweichung wurde im Info Menü unter Umständen nicht mehr dargestellt Zeitzone per Menü und Kommando einstellbar Fehler in Totzeit-Eingabe behoben ASCII Triggerausgabe angepasst Pulsehold Anzeige im Scroll und Memo Modus hinzugefügt PPS Verarbeitung verbessert Blockierte/Deaktivierte Kanäle im Memo Modus aktivieren Info Menü angepasst Compiler Update von 6.15 zu 6.16 V 21.33 04.03.2021 Trigger im Minuten-Sync Menü werden nicht im Trigger Speicher abgelegt V 21.32 04.03.2021 Daten bleiben im USB hängen gefixed UMTS Test Ausschalten gefixed Manuelle Trigger mit * im ASCII Protokoll kennzeichnen Sync C0 verbessert V 21.31 02.03.2021 Info Display Darstellung von Pulse Hold Einstellung korrigiert Memo Zeiten werden erst nach BIB Eingabe an den Server übermittelt. Per USB werden die Memo Zeiten weiterhin ausgegeben FW Update optimiert Wenn die Operator-Suche abgebrochen oder der ausgewählte Operator nicht eingestellt werden kann, wird auf den Auto-Operator Modus zurück geschaltet UMTS Test Modus reaktiviert SYNC C0 wird immer als Ausgang betrieben V 21.22 18.02.2021 Bugfix in Sync-Delta Berechnung, wenn GPS Empfang vor Server Kommunikation vorhanden ist V 21.21 12.02.2021 Neue Logik für die nächste vorgeschlagene Startnummer Gerät ausschalten im Memo Modus möglich CMSIS Update auf 5.7.0 und RTX 5.5.1 Zeiten Ausgabe per Menü Bugfix in SyncDelta Berechnung Bugfix in ABGL Ausgabe Allgemeine Verbesserungen V 21.11 12.01.2021 Bugfix in Datumsberechnung V 20.C1 11.12.2020 Compiler Update inkl. Warnings beheben Up/Download-Icon optimiert Bugfix Buffer-Overflow LOG Kommando wieder aktiviert Startnummerneingabe optimiert Kleiner Anzeigefehler behoben V 20.B1 25.11.2020 STD Kommando - Werkseinstellung zurück setzen UMTS Verbindungsoptimierungen (Netzwerksuche, Verbindungsversuche, Treiber, ...) Bugfix Trigger speichern Kanalstatus Anzeige verbessert Kommando Verarbeitung bei falschen Befehlen verbessert Bugfix bei angefordertem System-Status Server-Synchronisation nur wenn nicht synchronisiert oder Sync-Konfiguration geändert V 20.A2 30.10.2020 System-Stabilität verbessert Scroll-Modus verbessert System-State wird bei Resend neu zusammen gebaut Datumsunterstützung verbessert STD Kommando umgesetzt V 20.A1 09.10.2020 Pulsehold Einstellung via Server möglich, Gerät lädt gespeichertes Pulsehold Setting bei Start. MT1 hat nicht mehr fix 5 Sekunden als Pulsehold Einstellung. Fehler bei Startnummer-Eingabe/Anzeige behoben Fehler bei Minuten-Sync behoben Systemstabilität verbessert Server-Kommunikaton Timeout verkleinert Datumssupport bei Trigger verbessert Bugfix in SyncDelta Berechnung (für laufende Zeit), wenn das Gerät mehrere Tage läuft Neue Heap-Implementierung und Heap-Trace Übertragung an Server Bugfix in Scroll-Modus, wenn noch keine Trigger vorhanden waren. Flackern beim Scrollen an Listen Ende/Anfang behoben V 20.92 18.09.2020 Pulsehold wird an Server übertragen Ende des Pulsehold wird schneller im Display angezeigt keine NULL Terminierung bei Trigger SyncDelta Berechnung korrigiert schnelles Blättern im Scroll Modus V 20.91 01.09.2020 Bugfix bei GPS Synchronisierung (UTC Offset nur berücksichtigen, wenn bereits in Verwendung) Systemmeldung bei Trigger, wenn MT1 nicht synchronisiert Bugfix in UMTS Treiber Bugfix: Systemmeldungen konnten das automatische Ausschalten bei schwacher Batterie verhindern Startnummer Eingabe: Bugfix und intelligentere Startnummer-Vorschläge Pulsehold Ausgabe per USB Fixe Pulshold-Einstellung von 5 Sekunden bis am Server einstellbar Rechtschreibfehler behoben V 20.84 21.08.2020 Die nach einem Trigger vorgeschlagene Bib blinkt zum Editieren V 20.83 20.08.2020 Tastatur Handling verbessert Kanal Blockierung/Deaktivierung mit Startnummer Eingabe aufheben Info Menü erweitert Kopiermodus in Memo Mode Bib automatisch erhöhen mit der Enter Taste, wenn bereits eine Bib eingegeben ist V 20.81 07.08.2020 Tastatur-Handling verbessert System Messages überarbeitet Synchronisierung bei mehreren Tagen Lauftzeit verbessert Mitternachts-Überlauf bei Auto-Trimm berücksichtigen Nicht gesendete Trigger bei Neustart nachschicken Verdoppelungs-Modus im Memo Mode V 20.71 16.07.2020 System message bei SYNA/SYNM MCC/MNC Übermittlung an Server für TimingPoints Abrechnung System status ergänzt Speicherloch gefixed Stack Trace Übertragung an Server Bei Serverwechsel nicht gesendete Trigger nicht verschicken V 20.66 17.06.2020 Bugfix Batterie-Icon Minuten-Sync verbessert Datum aus GPS setzen, falls noch keine Server-Verbindung besteht GPS Menü nicht anzeigen, wenn GPS nicht initialisiert werden kann Fault-Handling (inkl. UMTS Modul ausschalten) mit Datenübertragung an Server und Anzeige beim Gerätestart implementiert V 20.65 08.06.2020 SyncDelta für laufende Zeit verbessert Zeit-Offset Problem behoben V 20.64 05.06.2020 Firmware update verbessert Server session handling verbessert V 20.63 05.06.2020 Bugfix in Abweichungsberechnung bei Lauftzeit über 24h CRC Error Meldung umbenannt Fehler beim Zertifikatausdruck behoben Anzeige vom Abgleich optimiert V 20.62 03.06.2020 Bugfix der Settings, DEVNR muss neu gesetzt werden Absturz im Info Display behoben V 20.61 02.06.2020 Bugfix: bei jedem Einschalten, erschien "Vality Error" im Display. V 20.57 29.05.2020 Bugfixes beim Display aufwecken Verbesserung des UMTS Handlings Auto-Abgleich Umimplementiert Überarbeitung GPS Signal, Berechnung der Abweichung, GPS Synchronisierung Server Synchronsisierung verbessert Synchronsierungs-Delta für laufende Zeit bei GPS und SYNA/SYNM Synchronsisierung Batterie-Ladung im Start-Display V 20.56 13.05.2020 Darstellungsfehler beim UMTS Icon behoben V 20.55 13.05.2020 DNS lookup im Fehlerfall beschleunigen Resend logic für Trigger verbessert "Schnee"-Display beim Einschalten behoben V 20.54 13.05.2020 Ausschaltgrund, Auschaltdatum und Ausschaltzeitpunkt werden im Flash gespeichert Workaround für Tastatur-Controller Fehlermeldung bei Settings Error Sessionhandling verbessert "S" bei UMTS icon war die Darstellung teils fehlerhaft UMTS Handling verbessern System state acknowledged verschicken V 20.53 11.05.2020 Bugfix in UMTS Treiber (teils konnte keine Session zum Server aufgebaut werden) Mehr Logging für das Keyboard V 20.52 08.05.2020 Verbesserung in UMTS Handling V 20.51 08.05.2020 Periodisches Senden (alle 30 Minuten) des System-Status an den Server UMTS handling geändert USB Schnittstellen Bugfixes V 20.49 06.05.2020 Kommandos die Kanaleinstellungen vornehmen werden geprüft, ob die Einstellungen einen Zeitmesskanal betreffen V 20.48 29.04.2020 Mobiles Netzwerk Hanndling für Deployment verbessert V 20.47 28.04.2020 Fix in UMTS Treiber V 20.46 28.04.2020 Keyboard Interrupt Test implementiert V 20.45 24.04.2020 Bugfix in Verwendung von dynamischem Speicher Anzeige von GPS Error Icon, wenn nicht mit dem GPS Modul kommuniziert werden kann Bugfix: Zwischen UMTS Verbindungsversuchen verändert sich das Intervall zwischen den Versuchen Verbesserungen bei der Ansteuerung vom UMTS Modul Zeiten werden beim Ausschalten gespeichert und beim Einschalten wieder geladen Erhöhung des Zeitspeichers auf 7000 Zeiten Scroll Modus korrigiert, wenn das Geräte nicht synchronisiert ist, aber Zeiten gespeichert sind V 20.43 17.04.2020 Watchdog deaktiviert und Optimierungsstufe auf O1 eingestellt (Debug-Möglichkeit) Not Connected Icon entfernt Ausschaltlogik des UMTS Moduls beim Ausschalten verbessert Online/Server Anzeige beim UMTS Icon verbessert Die Dauer zwischen Versuchen beim UMTS Verbindungsversuch wird bis zu 15 Minuten erhöht UMTS Verbindung verbessert Trigger Resend neu implementiert Wenn ein Trigger nicht verschickt werden kann, kein Neuverbinden wenn bereits online Bugfix beim Deaktivieren vom PDP Context und Soft-Reset Stack für Keyboard-Logging erhöht V 20.42 08.04.2020 Bugfix wenn das Modul im Auto-Operator-Modus ein neues Netz suchen muss Anzeige von Internet- und Serververbindung im UMTS Icon Soft-Reset vom UMTS Modul wird vor einem Hard-Reset bevorzugt Logging Möglichkeit für die Tastatur Bugfix beim Speichern vom Gerätenamen Bugfix: UMTS Verbindung wurde nach einem Update nicht gestartet Bugfix: Der richtige Server wurde beim Gerätestart nicht geladen Settings speichern vor einem Update V 20.41 03.04.2020 UMTS-Kommunikations-Schlüssel ausgetauscht Verbesserung beim UMTS Verbindungshandling Operator-Suche wieder funktionsfähig gemacht Fehler bei Verbindungs-Anzeige behoben UMTS Module Treiber Bugfixes UMTS Test wieder funktionsfähig gemacht SARA R4 Treiber entfernt ICCID abfragbar sobald das UMTS Modul das erste Mal eingeschaltet worden ist Bugfix beim Speichern der DEVNR V 20.32 20.03.2020 Mit dieser Version lässt sich das Gerät wieder per USB updaten Bugfixes und Verbesserungen bei der UMTS Verbindung UMTS Modul wird erst nach der Einschalt-Bestätigung eingeschaltet erste Test-Implementierung zum Speichern von Zeiten V 20.29 10.03.2020 ACHTUNG: Mit dieser Version lässt sich das Geräte nicht per USB updaten! HOT-PLUG-Version: Ein laufendes MT1 kann mit ULINK zu Debug-Zwecke HOT PLUG verbunden werden. Ohne Watchdog Bitte die Doku lesen: Y:\Software\TIMING_MODUL\Doc\ULINK_HOTPLUG.doc Bitte im GIT exakt auschecken, um ein HOT-PLUG durchführen zu können. V 20.28 25.02.2020 Kommandos für Deployer hinzugefügt Not synced icon blinkt solange nicht synchronisiert worden ist Support von U201 Modul UMTS Kommunikation Resends/Acks/Verbindung beschleunigt Fix das Zeitstempel wieder nur in 1/100.000 aufgelöst werden Kommando um Logs ein/auschaltbar zu machen Mit Bib 0 Kanäle blockieren Anzeige wenn Kanäle blockiert oder deaktiviert sind UMTS Icon wenn keine Trigger verschickt werden V 20.24 12.02.2020 Operator-Suche wieder aktiviert V 20.23 11.02.2020 Menü umstrukturiert Update RTX 5.5.0 zu 5.5.1 Nachsenden der Trigger überarbeitet UTC offset zu Trigger hinzugefügt Bugfix beim Neustart einer GPS Synchronisation Automatische Operator-Suche verbessert V 20.22 03.02.2020 Fehler beim Speichern der Einstellungen (Server, Totzeit, etc.) behoben GPS Synchronisation wieder aktiviert V 20.14 31.01.2020 Server (dev.alge-results.com und www.alge-results.com) über Menü einstellbar Support SYNA und SYNM mehr Info zum Trigger hinzugefügt Syncstrategie kann per Server eingestellt werden (SYNA/SYNM überschreibt Syncstrategie, neuerliches Setzen der Syncstrategie überschreibt SYNA/SYNM) Speicherfehler behoben (Stackgröße angepasst) V 20.13 28.01.2020 Bugfix und Test des Kommandos für die Syncstrategie Sichergestellt, dass das UMTS Modul herunter gefahren wird, wenn MT1 ausgeschaltet wird Menü für die Einstellung des Servertyps Zeitdifferenz wird durch Abweichung der Sekunde zwischen zwei PPS Impulsen ermittelt V 20.12 20.01.2020 Operator-Suche verbessert und einfach Operator-Suche umgesetzt Bugfix in Anzeige "Mobile state" ABGL Kommando implementiert Behandlung von Triggern, wenn der MT1 noch nicht synchronisiert ist, in allen States V 20.11 08.01.2020 VCO Wert beim Ausschalten speichern Signalstärke-Icon Grenzen und Icons angepasst RAT Anzeige bei U2xx Modulen implementiert V 19.C5 18.12.2019 Wenn Speicher voll, dann wird der älteste Trigger gelöscht und der neue gespeichert Bugfix beim Überprüfen der Gültigkeit der Settings im Flash Thread-Sicherheit von CLIB garantieren Bugfix im Update Prozess (wenn während des Updates Trigger auftreten) V 19.C4 10.12.2019 Test-Menü aktiviert und C0/C1 werden im UMTS Test angezeigt GPS Icon an PPS und NMEA String Empfang angepasst Resend Logik verbessert Bugfix in Memo und Scroll Modus (Trigger wurden nicht mehr angezeigt) RAT periodisch abfragen und im Mobile state anzeigen Bugfix beim Setzen der UTC Zeit durch den Server Kommandos zum Setzen der Totzeit, Pulsehold und Kanal-States Speichern der Totzeiten bei Änderung durch Server System-Messages anzeigen (Registrierung am Server) GPS Konfiguration Response verarbeiten V 19.C3 09.12.2019 Wird das PPS Signal empfangen, blinkt im Sekundenrhythmus der Punkt im innern des GPS Icons. Im GPS Menü werden die Anzahl der "gesehenen" und die verwendeten Satelliten, sowie die Positionshöhe und die Signalstärke der verwendeten Satelliten graphisch dargestell V 19.B2 27.11.2019 Speichern des UTC Timeoffset GPS Konfiguration wird überprüft und solange probiert bis es funktioniert V 19.B1 26.11.2019 Version für UBlox U270 module und dev.alge-results.com Das Prell Problem wurde vorrübergehend gefixed (muss noch analysiert und getestet werden) Das Test-Menü wurde aktiviert um Burst-Tests mit dem UMTS Modul zu machen Wiederaufbau nach Netz-Verlust wurde verbessert