Änderungsdatei für die ASC3 V20.11 27.11.2020 Schnittstellenprobleme beim auslesen der Zeiten behoben Programm 5.2 Fehler behoben V19.81 15.8.2019 Verbesserung Abgleich-Automatik Fehler behoben: Tageszeit wurde u.u. falsch auf der Schnittstelle ausgegeben Programm 52 hinzugefügt V18.91 (S6218) 17.12.2018 Fehler behoben Prg.4 Countdown -20 Ampel = rot V18.41 (S5889) 09.11.2018 Die eingestellte Baudrate wird nun gespeichert. V17.61 27.06.2017 Zwei neue Parameter: Startnummer "bIb" und Helligkeit (brightness) "brt". bIb = on - Startnummer wird immer nach einschalten angezeigt bIb = off - Startnummer ist ein- oder ausgeschalten, abhängig von Einstellung vor dem Ausschalten brt = on - Helligkeit ist Maximum 9 nach dem Einschalten brt = off - Helligkeit ist gleich wie beim Ausschalten (Helligkeit wird gespeichert) V17.51 29.05.2017 Fehler GPS Synchronisation behoben: ASC3 hat auf fallende statt auf steigende Flanke reagiert. Dadurch stimmte die Tageszeit um 100ms nicht. V16.91 21.12.2016 Einige Stabilitätsprobleme behoben Das Kommando für den Slave-Modus hat sich leicht geändert. Kommando zum Einstellen des Relais Kontakt V15.91 09.2015 Adressierung im Slave Modus ist nun möglich. V15.81 (S1581) 31.08.2015 Fehler behoben Countdown Programm 8 (+/-3sec.) GPS Schaltsekunden 17sec., zurücksetzen auf Werkseinstellungen verändert keine GPS Einstellungen mehr Adressierung von A,B,C... zu 1,2,3... geändert V15.61 (S1561) 26.6.2015 Fehler behoben Werkseinstellung Anzeige SW Version Alge Standard Neue PC Befehle siehe ASC3-BE-Serial-Protokoll s4686 5.3.2015 Adressierung hinzugefügt Wird der Slave Modus gestartet, dann wird auf der letzten Stelle die Adresse angezeigt Fehler: wenn ASC3 auf Werkseinstellung gesetzt wird, ist Display nicht mehr lesbar S4504 3.10.2014 Interne Verbesserungen s4455 6.9.2014 Probleme mit Drucker behoben: Nun mindestens 100ms zwischen zwei Starts